Zum Inhalt springen

Alicja Gulcz

digitale kreativität

Pädagogin, Künstlerin und Innovatorin

Ich bin Alicja Gulcz, Lehrerin, Fachleiterin, Künstlerin und Enthusiastin für digitale Transformation in der schulischen Bildung. Mit meiner Leidenschaft für innovative Technologien und kreatives Lernen unterstütze ich sowohl Schülerinnen als auch Lehrkräfte dabei, den Unterricht durch den Einsatz moderner digitaler Werkzeuge zu bereichern.

Philosophie

„Technologie kann der Flügel sein, der Bildung zu neuen Höhen führt, wenn Kreativität und Neugier das Fundament bilden.“
Alicja Gulcz

zum blog

über was ich blogge

Meine Geschichte

Künstlerin

Von klein auf war ich fasziniert von der Welt der Musik und stand bereits als Kind auf der Bühne. Diese Leidenschaft führte mich zu einem künstlerischen Studium, das meine Fähigkeiten als Sängerin und Künstlerin weiterentwickelte. Ich hatte das Glück, mit verschiedenen Ensembles und als Solistin auf Tourneen weltweit zu gehen und dabei unvergessliche Erfahrungen zu sammeln. Der Fokus auf A-cappella-Musik und die Arbeit mit Chören haben meine musikalische Reise geprägt, ebenso wie spannende Crossover-Projekte mit einer Klassikband ADALIZ, die klassische Musik auf innovative Weise neu interpretierten.

Pädagogin

Während meiner künstlerischen Laufbahn entdeckte ich meine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit. Diese führte mich zurück an die Universität, wo ich in meinem Zweitstudium Chemie und Erziehungswissenschaften studierte. Besonders inspirierend fand ich den Ansatz ganzheitlicher Bildung und konzentriere mich immer mehr auf ein Unterrichtsdesgn, das sich der Ermöglichungsdidaktik verschreibt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Schülerinnen die Freiheit zu geben, selbstgesteuert zu lernen und ihre individuellen Stärken zu entdecken.

Pionierin der Digitalisierung in der Bildung

Als Early Adopter neuer Technologien setze ich mich dafür ein, Digitalisierung als Querschnittsaufgabe in der schulischen Bildung zu verankern. Für mich ist Digitalität mehr als nur ein Hilfsmittel – sie ist die Grundlage, um Schülerinnen auf die Herausforderungen einer Zukunft vorzubereiten, die wir weder beschreiben noch vorhersagen können. Ich glaube fest daran, dass wir Technologie in jedem Klassenzimmer und in den Händen aller Schülerinnen und Lehrkräfte benötigen, da sie das Schreibwerkzeug unserer Zeit ist und den Blickwinkel erweitert, durch den wir unsere Welt erleben.

Kulturelle Bildung und Extended Reality

Kulturelle Bildung ist für mich ein zentraler Bestandteil von Bildung, weil Bildung selbst Kultur ist. Als VR-Künstlerin habe ich Konzerte und Konzertinstallationen in virtuellen Räumen geschaffen, die es ermöglichen, Kunst auf völlig neue Weise zu erleben. Diese Erfahrungen haben meine Überzeugung gestärkt, dass digitale Medien und innovative Technologien essenzielle Werkzeuge sind, um die Bildung zu transformieren und zu bereichern.

Accessibility Toolbar