Zum Inhalt springen

Bildung | Kultur | DIGITALE TRANsformation

schnittstelle bildung

In der Kunst des Lehrens ist die Kreativität der wichtigste Aspekt der Transformation.

Ken Robinson

Digitales Lernen und Lehren

Willkommen.

Ich bin Alicja Gulcz, Pädagogin und kreative Gestalterin im Bereich kulturelle Bildung. Als Fachleiterin für Musik und Lehrerin in NRW setze ich mich leidenschaftlich für die Integration von XR-Technologien in den Unterricht ein, um Schülerinnen und Schülern neue, immersive Lernerfahrungen zu bieten.

zum blog

Alicja Gulcz ist Fachleiterin für Musik und Lehrerin in NRW mit Schwerpunkt Digitale Bildung

bildung | kultur | innovation

NEWS

Kann man eine KI lieben?

Kann man eine KI lieben?

Wir leben in einer Zeit, in der Maschinen immer intelligenter werden. Wir interagieren täglich mit A…

Digitale Bildung? Nicht mit diesen Fortbildungen

Digitale Bildung? Nicht mit diesen Fortbildungen

Warum die digitale Bildung für Lehrkräfte an Schulen oft scheitert – und wie es besser geht Digitale…

Gelbe Banane auf blauem Hintergrund: ein minimalistisches Design, das als Hinweis auf Kunst und Kreativität dient.

Theater Elsewhere: Eine neue Plattform für VR-Kunst

Wenn Kunst, Technologie und Storytelling aufeinandertreffen, entsteht etwas Magisches. Genau dieses …

Empathie durch VR in der Bildung

Empathie durch VR in der Bildung

Ein Tag mit Wind – Resonanz, Empathie und die pädagogischen Potenziale von VR am Beispiel von &#8222…

Virtual Reality in der Bildung im Fokus des Podcasts "Welle lernen"

Wie Virtual Reality in der Bildung das Lernen revolutioniert: Einblicke aus dem Podcast „Welle lernen“

Schon seit Beginn des Projekts Kompetenzverbund lernen:digital habe ich mit Interesse auf die zahlre…

KI in der Bildung – Wir brauchen mehr Edu in EdTech

KI in der Bildung – Wir brauchen mehr Edu in EdTech

Der #EdTechHackathon hat gezeigt, was technisch möglich ist – doch Technik allein darf nicht die Bil…

VR PROJEKT

Kunstwelten VR

Die neue Dimension des Kunstunterrichts. Kunstwelten VR“ eröffnet eine innovative Dimension des Kunstunterrichts, indem es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Kunstwerke interaktiv in virtuellen Räumen zu erschaffen und so ein tieferes Verständnis für neue künstlerische Konzepte zu entwickeln.

zum Projekt

Digitales Lernen und Lehren in VR. Ein Projekt im schulischen Kunstunterricht einer Gesamtschule in Köln.

ALICJA GULCZ

Multiplikatorin und Speakerin

In meiner Rolle als Vermittlerin und Multiplikatorin für digitale Lehrmethoden teile ich mein Wissen regelmäßig als Speakerin auf führenden Konferenzen und Veranstaltungen:

Blog

Hier teile ich meine Gedanken zur digitalen Transformation, kultureller Bildung und innovativen Lernmethoden. Ich schreibe über meine Erfahrungen als Lehrerin im digitalen Zeitalter und gebe Einblicke, wie ich moderne Technologien in den Unterricht integriere, um das Lernen für Schülerinnen und Schüler spannender und effektiver zu gestalten.

zum Blog

Kontakt

Ich freue mich auf Austausch und spannende Gespräche über digitale Bildung, kulturelle Innovation und kreative Lehrmethoden – sei es für Vernetzung, Kollaboration oder inspirierende Kooperationen. Nur gemeinsam können wir die Zukunft der Bildung gestalten und innovative Ansätze entwickeln.

Vernetzen

Über mich

Als Fachleiterin für Musik in NRW setze ich Impulse in den Bereichen XR, Unterrichtsentwicklung und digitale Transformation. Mein Ziel: Bildung neu zu denken und kreative Wege für die Zukunft zu gestalten. Mit meiner Erfahrung als Opernsängerin und meiner Leidenschaft für digitale Medien entwickle ich innovative Lernmethoden, die kreatives Denken fördern.

MEHR ERFAHREN

Accessibility Toolbar