Zum Inhalt springen

KI in der Bildung – Wir brauchen mehr Edu in EdTech

  • KI

Was Edtech mit Garten zu tun hat und warum das auf einem Bildungsblog steht

Edtech und Garten. Ich liebe beides. Bei gutem Wetter verbringe ich gerne Stunden im Garten, beobachte das Pflanzenwachstum und gebe ihnen ideale Bedingungen. Das erinnert mich oft an meine Arbeit als Lehrerin.

Auch im Klassenzimmer möchte ich meinen Schüler*innen den Raum und die Unterstützung geben, die sie brauchen, um zu wachsen. Doch heute regnet es, und so sitze ich mit einem Tee auf dem Sofa und lese Masanobu Fukuokas „One Straw Revolution“. Überraschenderweise entdecke ich in diesem Buch über nachhaltige Landwirtschaft eine wertvolle Analogie zur Bildung: Fukuokas Ansatz, die Natur in ihrer Ganzheit zu betrachten, lässt sich auch auf Bildung und die digitale Transformation übertragen.

Weiterlesen »KI in der Bildung – Wir brauchen mehr Edu in EdTech

Brücken bauen zwischen Welten

„Schnittstelle Bildung“ hat einen künstlerischen Blick auf Bildung und ist mein Versuch die Prozesse der Bildungswelt zu erkunden. Es geht um die Verbindung zwischen traditionellen Lehrmethoden mit modernen Technologien. Für kreatives Denken und innovative Ansätze im Unterricht.

Problemlösendes Lernen mit Virtual Reality im Kunstunterricht

Problemlösendes Lernen mit Virtual Reality im Kunstunterricht

  • Kunst, XR

Problemlösendes Lernen mit Virtual Reality (VR) im Bildungsbereich trägt wesentlich zur Förderung von Kreativität und essentiellen Kompetenzen wie Kollaboration, kritisches Denken und Kommunikation bei. Lehrmethoden, die sich hauptsächlich auf das Vermitteln vorgefertigter Lösungen fokussieren, begrenzen die kreative Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. VR bietet eine innovative und interaktive Lernumgebung, die es ermöglicht, reale Herausforderungen anzugehen, kreativ zu denken und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Zukunft in einer sich ständig verändernden Welt unerlässlich sind.

Weiterlesen »Problemlösendes Lernen mit Virtual Reality im Kunstunterricht
Problemlösendes Lernen mit Virtual Reality im Kunstunterricht

Kunstwelten VR: 1. Stunde

  • Kunst, XR

Das Ziel führt zum Weg.
Was wollen wir eigentlich erreichen? Erste Schritte mit der VR Brille beginnen ohne VR Brille.

Virtuelle Kunstwelten

  • XR

Ein aufregendes Schulprojekt bringt Kunst und Technologie zusammen. Mit Unterstützung von Kunst- und Technologieexperten entwickeln die SchülerInnen einer 8. Klasse eigene Kunstwerke und lernen gleichzeitig, wie man diese in einer virtuellen Ausstellung präsentiert.

Accessibility Toolbar