Kunstwelten VR: 1. Stunde
Das Ziel führt zum Weg.
Was wollen wir eigentlich erreichen? Erste Schritte mit der VR Brille beginnen ohne VR Brille.
Das Ziel führt zum Weg.
Was wollen wir eigentlich erreichen? Erste Schritte mit der VR Brille beginnen ohne VR Brille.
Unterricht mit KI vorbereiten. In meinem Erfahrungsbericht berichte ich über den Versuch, und die Grenzen der digitalen Unterrichtsplanung mit ChatGPT. Von der anfänglichen Begeisterung über unerwartete Hindernisse bis hin zur erfolgreichen Entwicklung einer ‘Digitalen Schatzsuche’ — dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Lernmomente beim Einsatz moderner Technologien im Bildungsbereich und soll zum Nachdenken anregen, dass die Ausbildung unserer Lehrkräfte für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt nicht einfach “nebenbei” geschehen kann.
Weiterlesen »Unterricht mit KI vorbereitenEin aufregendes Schulprojekt bringt Kunst und Technologie zusammen. Mit Unterstützung von Kunst- und Technologieexperten entwickeln die SchülerInnen einer 8. Klasse eigene Kunstwerke und lernen gleichzeitig, wie man diese in einer virtuellen Ausstellung präsentiert.
Musikgeschichte ist mega spannend, macht aber viel Arbeit. Aber jetzt haben wir ChatGPT und es war nie einfacher, solche Bearbeitungen zu erstellen.
Ich lese und lese und kann es eigentlich kaum glauben. Unter dem Deckmantel: “KI — Die Revolution im Klassenzimmer” befindet sich eigentlich nur eine digitale Form des Unterrichts vor 30 Jahren. Wahrscheinlich noch früher. Wahrscheinlich zurück bis… Weiterlesen »KI-Die Revolution im Klassenzimmer — Eine Illusion?
Der globale Trend “Lehrermangel” beeinflusst die Bildungslandschaft vieler Länder. Während die Kultusminister Konferenz eine reine Mangelverwaltung empfiehlt (nachzulesen hier), lohnt sich doch vielleicht ein pädagogischer Blick auf die Gewinnung von neuem pädagogischen Personal.